top of page

DATENSCHUTZ

Grundlegendes

Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber Wodniansky Bridge- und Kulturreisen informieren.

 

Der Websitebetreiber nimmt Ihren Datenschutz sehr ernst und behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. Da durch neue Technologien und die ständige Weiterentwicklung dieser Webseite Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorgenommen werden können, empfehlen wir Ihnen sich die Datenschutzerklärung in regelmäßigen Abständen wieder durchzulesen.

 

Definitionen der verwendeten Begriffe (z.B. “personenbezogene Daten” oder “Verarbeitung”) finden Sie in Art. 4 DSGVO.

Zugriffsdaten

Wir, der Websitebetreiber bzw. Seitenprovider, erheben aufgrund unseres berechtigten Interesses (s. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Daten über Zugriffe auf die Website und speichern diese als „Server-Logfiles“ auf dem Server der Website ab.

Wir erhalten, sammeln und speichern alle Informationen, die Sie auf unserer Website eingeben oder uns auf anderer Weise bereitstellen. Darüber hinaus erfassen wir die IP-Adresse (Internet Protocol), welche verwendet wurde, um Ihren Computer mit dem Internet zu verbinden; Anmeldung; E-Mail-Adresse; Passwort; Computer- und Verbindungsinformationen und Kaufhistorie. Wir verwenden möglicherweise Software-Tools, um Sitzungsinformationen zu messen und zu sammeln, einschließlich der Dauer bis zum Aufbau einer Website (Page Response Time), die Dauer, die sich Besucher auf bestimmten Seiten aufhalten, Seiteninteraktionsinformationen und Methoden, die zum Abrufen der Seite verwendet werden. Wir sammeln zudem personenbezogene, identifizierbare Informationen (einschließlich Name, E-Mail, Passwort, Kommunikation); Zahlungsdetails (einschließlich Kreditkarteninformationen), Kommentare, Feedback, Produktbewertungen, Empfehlungen und persönliche Profile.

 

Wodniansky Bridge- und Kulturreisen ist auf der Wix.com-Plattform gehostet. Wix.com stellt uns die Online-Plattform zur Verfügung, über die wir unsere Produkte und Dienstleistungen an Sie verkaufen können. Ihre Daten können über den Datenspeicher, die Datenbanken und die allgemeinen Wix.com-Anwendungen von Wix.com gespeichert werden. Sie speichern Ihre Daten auf sicheren Servern hinter einer Firewall.

 

Reichweitenmessung & Cookies

 

Diese Website verwendet Cookies zur pseudonymisierten Reichweitenmessung, die entweder von unserem Server oder dem Server Dritter an den Browser des Nutzers übertragen werden. Bei Cookies handelt es sich um kleine Dateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Ihr Browser greift auf diese Dateien zu. Durch den Einsatz von Cookies erhöht sich die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit dieser Website.

Falls Sie nicht möchten, dass Cookies zur Reichweitenmessung auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, können Sie dem Einsatz dieser Dateien hier widersprechen:

 

 

Session-Cookies (vorübergehend): Diese Cookies werden gelöscht, wenn du deinen Browser schließt und sammeln keine Information von deinem Computer. Diese Cookies werden verwendet, um Information in der Form einer Sitzungsidentifikation, die die persönlichen Daten der Nutzer nicht speichert.


Persistent Cookies (permanent/gespeichert): Diese Cookies werden auf deiner Festplatte gespeichert, bis diese ablaufen (d. h. basierend auf deren Ablaufdatum), oder du diese löschst. Diese Cookies werden verwendet, um identifizierende Informationen über den Nutzer zu sammeln, wie Websurfing-Verhalten oder Bevorzugungen einer bestimmten Website.

Cookie Name: svSession, Laufzeit: permanent, Zweck: Identifiziert jeden einzelnen Besucher und speichert die Besuchszeit der Seite

Cookie Name: hs, Laufzeit: vorübergehend, Zweck: Sicherheit

Cookie Name: XSRF-TOKEN, Laufzeit: permanent, Zweck: Sicherheit

Cookie Name: smSession, Laufzeit: Permanent (2 Wochen), Zweck: Identifiziert eingeloggte Seitennutzer

Cookie Name: TSxxxxxxxx (where x is replaced with a random series of numbers and letters), Laufzeit: permanent, Zweck: Sicherheit

Cookie Name: TSxxxxxxxx_d (where x is replaced with a random series of numbers and letters), Laufzeit: permanent, Zweck: Sicherheit

 

Gängige Browser bieten die Einstellungsoption, Cookies nicht zuzulassen. Hinweis: Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Sie entsprechende Einstellungen vornehmen.

 

Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten

 

Um die Reise für Sie und Ihre Mitreisenden optimal vorbereiten zu können ist es unabdingbar, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten sowie die personenbezogenen Daten Ihrer Mitreisenden an unterschiedliche Empfänger weiterzugeben. Dieser Datenübermittlung stimmen Sie ausdrücklich zu.

Mögliche Datenempfänger sind:

  • Reiseveranstalter

  • Airlines

  • Unterkünfte

  • Reedereien

  • Buchungsplattformen

  • Unternehmen zur Bewertung von Reisen

  • Bezahlplattformen (Payment-Provider)

  • Anbieter von Reiseversicherungen

  • Autovermietungen

  • Transferservices

  • Mitarbeiter und Consultants der Online-Auftritte

     

Es wird darauf hingewiesen, dass im Falle des Zustandekommens eines Vertrags über eine Reise iSd Art. 6 Abs. 1 lit b DSGVO eine Übermittlung der Sie und Ihre Reisebegleiter betreffenden personenbezogenen Daten an interne und externe Dienstleister erfolgt. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass in Abhängigkeit von der Reise, vom Reiseveranstalter und der Zieldestinationen personenbezogene Daten den europäischen Wirtschaftsraum verlassen können. Wir weisen auch ausdrücklich darauf hin, dass es uns nicht möglich ist, für alle Empfänger der Sie und Ihre Reisebegleiter betreffenden personenbezogenen Daten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums die notwendigen Garantien im Sinne der DSGVO hinsichtlich der Einhaltung von gesetzlichen datenschutzrechtlichen Vorgaben einzuholen. Mit der Buchung stimmen Sie diesen Bedingungen ausdrücklich zu. Sollten Sie diese Bedingungen widerrufen, können wir den Vertrag nicht abschließen.

Mit der Anfrage/Buchung bestätigen Sie, dass Sie autorisiert sind uns die notwendigen Einwilligungen iSd Art. 6 Abs. 1 lit a DSGVO hinsichtlich einer Datenübermittlung der Sie und Ihre Reisebegleiter betreffenden personenbezogenen Daten an unsichere Drittländer zu erteilen.

 

Wir sammeln diese nicht-personenbezogenen und personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:

  1. Um die Dienste bereitzustellen und durchzuführen;

  2. Um unseren Nutzern laufenden Kundenservice und technischen Support zu bieten;

  3. Um unsere Besucher und Nutzer mit allgemeinen oder personalisierten, auf den Dienst bezogenen Hinweisen und Werbebotschaften zu kontaktieren;

  4. Um aggregierte statistische Daten und andere aggregierte und / oder abgeleitete nicht-personenbezogene Informationen zu erstellen, die wir oder unsere Geschäftspartner zur Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienste verwenden können;

  5. Um geltende Gesetze und Vorschriften einzuhalten.

 

 

Umgang mit Kontaktdaten

 

Wenn Sie eine Transaktion auf unserer Website durchführen, erfassen wir die personenbezogene Daten, die Sie uns mitteilen, wie Ihren Namen, Ihre Adresse und Ihre E-Mail-Adresse. Ihre personenbezogene Daten werden nur aus den oben genannten Gründen verwendet. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.

 

 

Google Analytics

 

Diese Website nutzt aufgrund unserer berechtigten Interessen zur Optimierung und Analyse unseres Online-Angebots im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO den Dienst „Google Analytics“, welcher von der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA) angeboten wird. Der Dienst (Google Analytics) verwendet „Cookies“ – Textdateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Die durch die Cookies gesammelten Informationen werden im Regelfall an einen Google-Server in den USA gesandt und dort gespeichert.

 

Google LLC hält das europäische Datenschutzrecht ein und ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert: https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active

 

Auf dieser Website greift die IP-Anonymisierung. Die IP-Adresse der Nutzer wird innerhalb der Mitgliedsstaaten der EU und des Europäischen Wirtschaftsraum und in den anderen Vertragsstaaten des Abkommens gekürzt. Nur in Einzelfällen wird die IP-Adresse zunächst ungekürzt in die USA an einen Server von Google übertragen und dort gekürzt. Durch diese Kürzung entfällt der Personenbezug Ihrer IP-Adresse. Die vom Browser übermittelte IP-Adresse des Nutzers wird nicht mit anderen von Google gespeicherten Daten kombiniert.

 

Im Rahmen der Vereinbarung zur Auftragsdatenvereinbarung, welche wir als Websitebetreiber mit der Google Inc. geschlossen haben, erstellt diese mithilfe der gesammelten Informationen eine Auswertung der Websitenutzung und der Websiteaktivität und erbringt mit der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen.

 

Die von Google in unserem Auftrag erhobenen Daten werden genutzt, um die Nutzung unseres Online-Angebots durch die einzelnen Nutzer auswerten zu können, z. B. um Reports über die Aktivität auf der Website zu erstellen, um unser Online-Angebot zu verbessern.

 

Sie haben die Möglichkeit, die Speicherung der Cookies auf Ihrem Gerät zu verhindern, indem Sie in Ihrem Browser entsprechende Einstellungen vornehmen. Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Ihr Browser keine Cookies zulässt.

 

Weiterhin können Sie durch ein Browser-Plugin verhindern, dass die durch Cookies gesammelten Informationen (inklusive Ihrer IP-Adresse) an die Google Inc. gesendet und von der Google Inc. genutzt werden. Folgender Link führt Sie zu dem entsprechenden Plugin: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

 

Alternativ verhindern Sie mit einem Klick auf diesen Link (WICHTIG: Opt-Out-Link einfügen), dass Google Analytics innerhalb dieser Website Daten über Sie erfasst. Mit dem Klick auf obigen Link laden Sie ein „Opt-Out-Cookie“ herunter. Ihr Browser muss die Speicherung von Cookies also hierzu grundsätzlich erlauben. Löschen Sie Ihre Cookies regelmäßig, ist ein erneuter Klick auf den Link bei jedem Besuch dieser Website vonnöten.

 

Hier finden Sie weitere Informationen zur Datennutzung durch die Google Inc.:

 

 

 

Rechte des Nutzers

 

Sie haben als Nutzer das Recht, auf Antrag eine kostenlose Auskunft darüber zu erhalten, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sie haben außerdem das Recht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Verarbeitungseinschränkung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Falls zutreffend, können Sie auch Ihr Recht auf Datenportabilität geltend machen. Sollten Sie annehmen, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden, können Sie eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen.

 

Löschung von Daten

 

Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z. B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Löschung Ihrer Daten. Von uns gespeicherte Daten werden, sollten sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr vonnöten sein und es keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen geben, gelöscht. Falls eine Löschung nicht durchgeführt werden kann, da die Daten für zulässige gesetzliche Zwecke erforderlich sind, erfolgt eine Einschränkung der Datenverarbeitung. In diesem Fall werden die Daten gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet.

 

Widerspruchsrecht

 

Nutzer dieser Webseite können von ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu jeder Zeit widersprechen.

 

Wenn Sie eine Berichtigung, Sperrung, Löschung oder Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten wünschen oder Fragen bzgl. der Erhebung, Verarbeitung oder Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder erteilte Einwilligungen widerrufen möchten, wenden Sie sich bitte an folgende E-Mail-Adresse: office[a]bridgekulturreisen.de oder senden Sie uns einen Brief an: Dipl.-Ing. Alexander Wodniansky-Wildenfeld, Bridge- und Kulturreisen, Günthersburgallee 3, 60316 Frankfurt am Main

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, überprüfen Sie sie daher regelmäßig. Änderungen und Klarstellungen werden unmittelbar nach ihrer Veröffentlichung auf der Website wirksam. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Richtlinie vornehmen, werden wir Sie hier über diese Änderungen in Kenntnis setzten. Somit wissen Sie, welche Informationen wir erfassen, wie wir sie verwenden und unter welchen Umständen wir diese gegebenenfalls verwenden und / oder veröffentlichen.

bottom of page