top of page
agenturlogo.gif

"Bridgereisen mit Spiel, Spaß und Kultur“

Bridge ist ein faszinierendes Kartenspiel und unbestritten die wichtigste Komponente auf unseren Reisen. Wir sind erfahrene Bridgespieler und wollen Ihnen ein wenig helfen sich da und dort zu verbessern und Ihnen den Spaß zu erhalten. Außerdem hoffen wir Ihnen ein paar Tipps zur Verbesserung Ihres Bridgespiels geben zu können.

Besonders wichtig ist uns die individuelle Betreuung vor Ort und das Verbinden von Bridge mit kulturellem Rahmenprogramm.

 

Reisen Sie mit uns allein oder in Begleitung, in Kleingruppen abseits des Massentourismus an die schönsten Destinationen Europas.

Reisen

Sie möchten mit uns die  schönsten Destinationen Europas besuchen und Kultur und Bridge kombinieren? 

Über uns

Sie möchten mehr über uns erfahren?

Wie kam es zu unserer Leidenschaft zum Bridge?

Kontakt

Sie haben Fragen, Wünsche oder Anregungen?

Kontaktieren Sie uns!

DBV

Finden Sie hier alle aktuellen Informationen vom Deutschen Bridge Verband!

Über Bridge ...

Allgemeines

 

Bridge ist das weltweit am meisten gespielte Kartenspiel.

In Deutschlang gibt es zahlreiche Clubs, dennoch ist Bridge noch nicht so weit verbreitet. International gesehen sind die meinsten Bridgespieler in den USA zu finden, in Europa zählen Frankreich und die Niederlande zu den Spitzenreitern.

Geschichte

 

Geschichtlich wurden bereits Anfang des 16. Jahrhunderts dem Bridge ähnliche Kartenspiel gespielt. Bereits 1932 wurde der erste weltweite Bridgeverband, die Internationale Bridge Liga und auch der erste Deutsche Bridgeverband gegründet.

Sport oder Spiel?

 

Ob Bridge nun ein Spiel oder ein Sport ist, darüber streiten sich die Gelehrten. 1998 wurde Bridge vom Internationalen Olympischen Komitee als Sportart anerkannt, allerdings nicht als olympische Disziplin.

Berühmte Vertreter

 

Wie in jeder Sportart gibt es auch im Bridgespiel einige berühmte Vertreter, wobei hier eher nicht Turniere sondern viel mehr die Leidenschaft im Vordergrund stehen. Strategen wie ehemalige US Präsidenten, einflussreiche Persönlichkeiten wie Warren Buffet, Bill Gates, Omar Sharif, Ian Flemming und Martina Navratilova finden sich auf der Liste der Liebhaber.

Bridge in Kunst & Kultur

 

Auch Künstler und Schriftsteller wurden inspiriert und fanden im Bridgespiel ein bedeutendes Motiv für ihre Werke. So widmete Agatha Christie sogar einen Kriminalroman mit dem Titel „Cards on the table“ dem Thema und nachdem Ian Fleming selbst begeisterter Bridgespieler war, durfte auch seine bekannteste Filmfigur James Bond in Bridge-Szenen Bösewichte jagen. Die passende musikalische Untermalung gibt es durch die Oper „A hand of bridge“.

Zitate

"Bridge ist ein phantastisches Spiel, weil es von Strategie und Partnerschafts-Vertrauen lebt. Man muss fähig sein schnell zu denken und zu reagieren."

Bill Gates

"Bridge ist mehr als ein Kartenspiel. Es ist ein Denksport. Bridge fördert logisches, detektivisches und schnelles Denken. Bridge trainiert Geduld, Konzentration und partnerschaftliche Fähigkeiten."

Martina Navratilova

bottom of page